Saison 2016 – Empfang des Ensembles im Segeberger Rathaus

Gemäß der Tradition wird das aktuelle Ensemble für die Karl-May-Saison zu Probenbeginn im Segeberger Rathaus zum offiziellen Pressetermin empfangen, um sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen.
Heute war es wieder soweit – alle Schauspieler, Buchautor Michael Stamp und Regisseur Norbert Schultze jr. fanden sich ein, wurden der Presse vorgestellt und bekamen ihr Ensemble-T-Shirt.

Neben „Winnetou“ Jan Sosniok, Gaststar Till Demtrøder, der den Old Shatterhand spielen wird, und „Missouri-Blenter“ Joshy Peters war natürlich auch Nico mit dabei, der bei der diesjährigen Inszenierung den „Großen Wolf“ spielen wird.

Nathalie Brandt war wieder für uns vor Ort und hat einige fotografische Eindrücke mitgebracht. Mehr zum Ablauf und weitere Bilder findet ihr auf dem neuen Portal Bühnenlichter.

Sommer 2016: Nico wieder bei den Karl-May-Spielen

1994_axt_zupferde

Nico als „Großer Wolf“ 1994

Die Gerüchteküche zum Thema diesjährige Besetzung brodelte in letzter Zeit gewaltig, besonders nach einem Interview von „Winnetou“ Jan Sosniok, wo er schon konkrete Namen nannte.

Aber jetzt ist es wirklich und wahrhaftig offiziell: Auch in diesem Jahr reitet Nicolas König wieder am Kalkberg bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg! Gespielt wird vom 25. Juni bis zum 4. September, immer donnerstags bis samstags, 15 Uhr und 20 Uhr und sonntags, 15 Uhr.

Nico übernimmt dabei im Klassiker „Der Schatz im Silbersee“ zum zweiten Mal in seiner langjährigen Zugehörigkeit zum Karl-May-Team die Rolle des bösen Indianerhäuptlings Ovuhts-Avaht (Großer Wolf). Zuletzt hatte er diesen Part in der 1994er Inszenierung – Fans erinnern sich dabei gern schmunzelnd an seine „eher jagende als tragende“ Rolle in der ersten Hälfte des Stücks. Wir dürfen auf die Neuninterpretation nach 22 Jahren sehr gespannt sein!

Neben Nico stehen auch viele andere bekannte Namen im diesjährigen Ensembe: Kalkberg-Urgestein und Kumpel Joshy Peters wird als Missouri-Blenter zu sehen sein, Dirc Simpson ist Lt. Knox und Publikumsliebling Philipp Schwarz kehrt als „Kleiner Bär“ zurück in den Sand der Arena.

Die offizielle Pressemeldung der Karl-May-Spiele findet ihr hier.

Rekordergebnis „Im Tal des Todes“ – Karl-May-Spiele 2015 sind zu Ende

Am letzten Sonntag endete die diesjährige Saison der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg mit der 72. und traditionell mit Gags gespickten letzten Vorstellung vom Stück „Im Tal des Todes“. Die Verantwortlichen der Kalkberg GmbH konnten sich zusammen mit Regisseur Norbert Schultze jr., dem Buchautor Michael Stamp und dem gesamten Ensemble über die Rekordzahl von 346.677 Besuchern in diesem Sommer freuen.

Zuvor feierten die Darsteller die letzte Vorstellung, indem sie ihre Texte mit vielen kleinen Gags ergänzten und sich gegenseitig auf die Schippe nahmen. Nico in seiner Rolle als Eiserner Pfeil hatte dieser schon im Verlauf der Saison einen komödiantischen Anstrich (Komiker Winzigmann kommt an. Eiserner Pfeil: „Oh, Manitou…“) gegeben und gehörte am Sonntag mit zu den größten Spaßvögeln, besonders in den Szenen mit Kumpel Joshy Peters, der beim Zweikampf direkt mal abgeknutscht wurde.

Weiterlesen

Premiere „Im Tal des Todes“

Am Samstag, den 27. Juni fand die lang erwartete Premiere der neuen Inszenierung von „Im Tal des Todes“ statt, in der Nico die Rolle des finsteren Indianerhäuptlings „Eiserner Pfeil“ spielt. Nach der Figur des Gibson (1996 und 2012) übernimmt er damit zum zweiten Mal eine Rolle, die er bereits bei den Karl-May-Spielen verkörpert hat: Auch 2002 stand er im gleichen Stück als „Eiserner Pfeil“ auf der Bühne.

Bei kühlem, aber trockenem Wetter und vor den Augen von rund 7.500 Zuschauern (darunter bekannte Namen wie Carlo von Tiedemann, Patrick Bach oder Til Demtrøder) erlebten die Helden Winnetou (Jan Sosniok) und Old Firehand (Ralf Bauer) ein spannendes Abenteuer rund um eine geheimnisvolle Quecksilbermine im „Tal des Todes“, deren Eigentümer, Roulin (Joshy Peters), zusammen mit dem Häuptling der Marikopas (Nico), nichts Gutes im Schilde führt.

Wie immer bieten die Karl-May-Spiele gute Unterhaltung für die ganze Familie – Actionszenen, Explosionen, Überfälle, aber auch Romantik und Komik sind wieder reichlich in der diesjährigen Inszenierung vorhanden.

Nico ist in seiner Rolle dabei immer mittendrin im Geschehen und kann vor allem seine Reit- und Kampfkünste in diesem Jahr wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen. Eingefleischte Fans kommen auch bei den zahlreichen, gemeinsamen Szenen mit Kumpel Joshy Peters auf ihre Kosten.

Saison 2015 – Empfang des Ensembles im Segeberger Rathaus

Auch in diesem Jahr ist Nico wieder bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg zu sehen und hat Gelegenheit, seine Rolle „Eiserner Pfeil“, die er bereits mit großem Erfolg 2002 in der damaligen Inszenierung von „Im Tal des Todes“ spielte, neu zu interpretieren.

Nach dem Probenbeginn am Pfingtmontag lud Segebergs Bürgermeister, Dieter Schönfeld, am 27. Mai zum traditionellen Empfang des diesjährigen Ensembles ins Rathaus, wo sich die Schauspieler ins Goldene Buch der Stadt eingetragen haben, mit den Team-Shirts ausgestattet wurden und generell für die zahlreich anwesende Press für Fotos und Interviews zu Verfügung standen. Regisseur Norbert Schultze jr. stellte seine Darsteller auch einzeln vor.

Nico freute sich sichtlich auf seine inzwischen elfte Saison am Kalkberg zusammen mit Kumpel Joshy Peters, der ebenfalls in der gleichen Rolle wie schon 2002 zu sehen sein wird.

Weitere Informationen zur kommenden Saison auf der offiziellen Seite der Spiele: www.karl-may-spiele.de