Leinen los auf Rügen: Nico bei den Störtebeker-Festspielen

beitragsbild

Nico in der Rolle des Simon von Ütrecht

Am Samstag, den 24.06.2017 ist es endlich soweit: Das diesjährige Stück „Im Schatten des Todes“feiert Premiere bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek auf Rügen. Mit dieser Inszenierung geht erneut ein Erzähl-Zyklus zu Ende, was bedeutet, dass Klaus Störtebeker (Bastian Semm) mal wieder seinen Kopf verliert. Zuvor gibt es aber jede Menge Piratenaction, Intrigen und Romantik am Bodden, und Nico ist als machthungriger Kaufmann Simon von Ütrecht mittendrin und wird zum Gegenspieler Nr. 1 für Störtebeker.

Viel zu tun also für den „Neu-Rüganer“ Nico, der – wie auch schon in diversen NDR-Berichten zu sehen war – auch als Schwertkämpfer mächtig gefordert wird. Nathalie (von buehnenlichter.de) war für uns bei der Pressevorstellung der „Störtis“ und hat einige fotografische Impression mitgebracht, die ihr hier sehen könnt.

Tipp: Die Störtebeker-Festspiele sind in den Sozialen Medien sehr aktiv und haben schon während der Probenzeit einige Live-Videos auf Facebook gezeigt, durch die man schöne Einblicke bekommen hat. Daumen noch oben!

Vielen Dank an Nathalie Brandt für die Bilder (bitte beachtet das Urheberrecht!!!!)

Infos & Karten unter www.stoertebeker.de

Sommer 2017: Nico bei den Piraten auf Rügen

Vom 24.06. bis zum 09.09.2017 (Montag bis Samstag, 20 Uhr) wird bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek auf Rügen das Stück „Im Schatten des Todes“ gespielt – mit Nico in der Rolle des Hamburger Bürgermeisters Simon von Utrecht.

Das heißt, der Wilde Westen und Indianer werden in diesem Jahr gegen Schiffe und Seeräuber getauscht! Vor der beeindruckenden Atmosphäre des Jasmunder Bodden, auf dem auch Schiffe in das Bühnengeschehen eingreifen, wird Nico also über Schicksal von Klaus Störtebeker (Bastian Semm) entscheiden. Jede Vorstellung endet mit einem Feuerwerk über dem Wasser.

Die Störtebeker Festspiele starteten 1993 erstmals und haben sich mit wachsendem Erfolg fest in der deutschen Freilichttheater etabliert und hat über 7,3 Millionen Besucher in 24 Jahren angezogen. Sie gehören damit zu bestbesuchstesten Open-Air-Theatern in Deutschland.

Mehr Informationen: www.stoertebeker.de